Heute nun war der zweite Bonbonworkshop.
Danke an Yvonne, Claudia und Giesela - es hat riesen Spaß gemacht!
Erst zeige ich Euch noch die letzten Bilder von Teil 1:
und heute nun sind diese Werke entstanden
Die Bonbons waren fix gemacht.
Das Rezept ist supereinfach - diesmal ist es auch vollständig ;-)
200 gr Kuvertüre (hälfte weiß/hälfte braun) - in kleine Stücke teilen
100 gr Zucker
100 gr Honig
50 gr Butter
Alles in einen Topf und auf kleiner Flamme schmelzen, sobald die Masse flüssig stellt Ihr
den Herd höher stellen, so dass die Masse leicht kocht.
Jetzt ist Geduld angesagt - 10 Minuten lang muss nun gerührt werden.
Die Schokomasse löst sich nach dieser Zeit vom Topf.
Wenn sie diese Konsistenz hat, gießt ihr sie auf Dauerbackfolie, die
auf einer Hitzebeständigen Unterlage liegt.
Sie Bonbonmasse zerfließt nun bis sie ca. einen halben Zentimeter dick ist.
Entweder wartet Ihr ein wenig und zerteilt die noch warme Masse in kleine Stücke -
geht prima mit dem Pizzaschneider - oder Ihrlasst sie ganz auskühlen und
brecht den Riesenbonbon in kleine Stücke.
Lasst es Euch schmecken!
Heute sind dann all diese Bonbonverpackunge entstanden:
Das war jetzt mal ein Mamutbeitrag - nun noch kurz bettfertig gemacht und ab ins Bubuland.
Bis die Tage :-)