Vor Jahren habe ich gemeinsam mit Sabine von der
Stempelei etwas ausgeheckt....
Eine Stempelzeitschrift war geboren: Der Stempelkurier
Nach einigen Jahren musste ich die Herrausgabe leider beenden, da es zeitlich nicht mehr zu stemmen war.
Als ich nun mein Bastelreich neu organisiert habe, blieb ich an den alten Kopiervorlagen hängen.
Was habe ich wiederentdeckt: lauter tolle Stempeltipps!!
Diese sollen natürlich nicht verloren gehen und deshalb wird es hier nun immer wieder Auszüge aus dem Stempelkurier geben.
NO 1
Unerwünschtes muss draußen bleiben:
Manchmal hat man schöne Stempel, bei denen Dinge drauf sind, die man nicht immer mit abstempeln möchte. Bei vielen ist das Folgende eine Möglichkeit:
Zuerst schneidet man ein Papier zurecht, das das "Unerwünschte" auf dem Stempel abdeckt und ausserhalb des restlichen Motivs so übersteht, dass man die Ränder umknicken und mit Klebefilm befestigen kann.
Das so vorbereitete Papier griffbereit und bereits mitKlebefilm versehen zurechtlegen, dann den Stempel wie gewohnt einfärben und sogleich zügig das Abdeckpapier auflegen und festkleben, dann abstempeln.
Schwierig wird es allerdings mit details, die sich innerhalb eines motivs befinden, dann bleibt immer noch die Möglichkeit den Stempel direkt mit Stiften einzufärben und das "Unerwünschte" einfach weglassen.
Viel Spaß beim probieren und Experementieren.